+49 351-26 55 12 0
3% Online-Rabatt
100.000+ Kunden
Persönlicher Ansprechpartner
24.01.2025 10:00

Flexodruck

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Der Flexodruck ist ein direktes Hochdruckverfahren, das mit flexiblen Druckplatten aus Photopolymer oder Gummi arbeitet. Diese Drucktechnik zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und ermöglicht die Bedruckung verschiedenster Materialien und Oberflächenstrukturen. Das Verfahren nutzt schnell trocknende Farben auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis und eignet sich besonders für große Auflagen und kontinuierliche Produktionsprozesse. Der Flexodruck hat sich zu einem der wichtigsten Druckverfahren in der Verpackungsindustrie entwickelt.

Weiterlesen
23.01.2025 10:00

Flockdruck

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

-Der Flockdruck ist ein spezielles Veredelungsverfahren, bei dem feine Textilfasern, sogenannte Flocken, auf eine mit Klebstoff beschichtete Oberfläche aufgebracht werden. Diese Technik erzeugt eine samtige, dreidimensionale Oberflächenstruktur mit charakteristischer Haptik. Das Verfahren wird hauptsächlich in der Textilveredelung eingesetzt und ermöglicht die Herstellung hochwertiger Designs mit besonderem, taktilem Erlebnis. Der Flockdruck kombiniert visuelle und haptische Eigenschaften und schafft dadurch einzigartige Effekte auf verschiedenen Materialien.

Weiterlesen
22.01.2025 10:00

GIULIA-Prinzip

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Das GIULIA-Prinzip ist ein systematisches Modell zur Entwicklung und Bewertung von Kommunikationskonzepten in Marketing und Werbung. Das Akronym steht für die sechs Kernelemente: Grundidee, Information, Überzeugung, Lebendigkeit, Interesse und Aktivierung. Dieses Bewertungsschema unterstützt Marketingexperten dabei, die Wirksamkeit ihrer Kommunikationsmaßnahmen zu analysieren und zu optimieren. Das GIULIA-Prinzip hat sich als praktisches Werkzeug etabliert, um die Qualität von Werbebotschaften und Marketingkampagnen systematisch zu bewerten.

Weiterlesen
21.01.2025 10:00

Marketing-Mix

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Der Marketing-Mix bezeichnet ein strategisches Rahmenwerk zur systematischen Gestaltung aller absatzpolitischen Instrumente eines Unternehmens. Dieses Konzept wurde erstmals 1960 von Edmund Jerome McCarthy formuliert und umfasst traditionell vier Kernbereiche, die als "4P" bekannt sind: Product (Produkt), Price (Preis), Place (Distribution) und Promotion (Kommunikation). Der Marketing-Mix dient als systematische Grundlage für die Entwicklung und Umsetzung von Marketing-Strategien und gewährleistet eine koordinierte Marktbearbeitung.

Weiterlesen
20.01.2025 10:00

HKS-Farbfächer

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Der HKS-Farbfächer ist ein standardisiertes Farbsystem, das in der Druckindustrie und im Grafikdesign zur präzisen Farbdefinition und -kommunikation verwendet wird. HKS steht für die drei Unternehmen Hostmann-Steinberg, Kast + Ehinger und Schmincke, die dieses System in den 1960er Jahren entwickelten. Das System ermöglicht es, Farben eindeutig zu definieren und reproduzierbar zu drucken.

Weiterlesen
17.01.2025 10:00

Incentive

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Ein Incentive bezeichnet im Marketing und der Unternehmensführung einen gezielten Anreiz oder eine Belohnung, die dazu dient, bestimmte Verhaltensweisen zu fördern oder zu verstärken. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich "Ansporn" oder "Anreiz". Incentives werden sowohl in der externen Kundenkommunikation als auch in der internen Mitarbeitermotivation eingesetzt, um gewünschte Aktionen zu stimulieren und Ziele zu erreichen.

Weiterlesen
16.01.2025 10:00

JPG (JPEG)

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

JPG (auch JPEG) ist ein weit verbreitetes digitales Bildformat, das 1992 von der Joint Photographic Experts Group entwickelt wurde. Die Abkürzung steht für "Joint Photographic Experts Group" und bezeichnet sowohl das Gremium als auch das von ihm entwickelte Komprimierungsverfahren. Das JPG-Format hat sich als Standard für die Speicherung und Übertragung digitaler Fotografien etabliert und wird in nahezu allen Bereichen der digitalen Bildverarbeitung eingesetzt.

Weiterlesen
15.01.2025 10:00

Kleinunternehmerregelung

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Die Kleinunternehmerregelung ist eine steuerliche Sonderregelung im deutschen Umsatzsteuerrecht, die kleinere Unternehmen von der Umsatzsteuerpflicht befreit. Diese Regelung wurde geschaffen, um den Verwaltungsaufwand für Unternehmen mit geringen Umsätzen zu reduzieren und deren wirtschaftliche Situation zu erleichtern. Die gesetzliche Grundlage bildet § 19 des Umsatzsteuergesetzes (UStG), der die Voraussetzungen und Bedingungen für die Anwendung dieser Regelung definiert.

Weiterlesen
14.01.2025 10:00

Klimaneutralität

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Klimaneutralität bezeichnet einen Zustand, in dem die Netto-Treibhausgasemissionen einer Person, eines Unternehmens oder einer Aktivität bei null liegen. Dies wird erreicht, indem die verursachten Emissionen durch entsprechende Reduktionsmaßnahmen oder Kompensationsprojekte ausgeglichen werden. Das Konzept der Klimaneutralität ist zu einem zentralen Element globaler Klimaschutzstrategien geworden und spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens.

Weiterlesen
13.01.2025 10:00

Kontrast

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Kontrast bezeichnet in der visuellen Gestaltung den wahrnehmbaren Unterschied zwischen verschiedenen Elementen eines Bildes oder Designs. Dieser Begriff umfasst sowohl Helligkeits- als auch Farbunterschiede und ist ein fundamentales Gestaltungsprinzip in Grafik, Fotografie, Typografie und Webdesign. Kontrast ermöglicht die visuelle Trennung von Elementen, lenkt die Aufmerksamkeit und verbessert die Lesbarkeit von Texten und die Erkennbarkeit von grafischen Elementen.

Weiterlesen
6 7 8 9
Artikel 61 - 70 von 185
Sortieren nach: