Um bei einer Vielzahl von Werbemaßnahmen im Nachhinein beurteilen zu können, welche die höchste Rentabilität brachte und welche ggf. nur wertvolles Budget geschluckt hat, ist eine nachträgliche Erfolgsmessung unumgänglich. Doch wie misst man Werbeerfolge am besten? Und lassen sich Offline-Maßnahmen, wie etwa der Einsatz von Werbeartikeln, ebenso gut bewerten wie Online-Kampagnen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten und welche drei Möglichkeiten Sie dabei idealerweise auf dem Schirm haben sollten.