3% Rabatt für jede Online-Bestellung
+49 351-26 55 12 0
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Zügige Auftragsabwicklung
Persönlicher Ansprechpartner
30.01.2025 10:00

Druckauflösung

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Die Druckauflösung bezeichnet die Feinheit und Detailgenauigkeit, mit der ein Drucksystem Bilder, Texte oder Grafiken auf ein Medium übertragen kann. Sie wird typischerweise in "dots per inch" (dpi) oder "Punkte pro Zoll" gemessen und gibt an, wie viele einzelne Druckpunkte auf einer Strecke von einem Zoll (2,54 cm) platziert werden können. Die Druckauflösung ist ein entscheidender Qualitätsfaktor, der maßgeblich die Schärfe, Detailgenauigkeit und visuelle Qualität von Druckerzeugnissen bestimmt.

Weiterlesen
29.01.2025 10:00

Druckvorstufe

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Die Druckvorstufe umfasst alle Arbeitsschritte und Prozesse, die zwischen der kreativen Gestaltung und dem eigentlichen Druckvorgang durchgeführt werden. Dieser entscheidende Produktionsbereich sorgt dafür, dass digitale Entwürfe und Layouts in druckfähige Daten umgewandelt werden. Die Druckvorstufe hat sich mit der Digitalisierung grundlegend gewandelt und kombiniert heute moderne Software-Tools mit fundierten technischen Kenntnissen über Druckverfahren, Farbtechnik und Materialien.

Weiterlesen
von Cordula Roßberg | Geschrieben in Marketing |

Werbeartikel für Kunden sind mehr als nur kleine Aufmerksamkeiten – sie sind ein entscheidendes Instrument, um Kundenbeziehungen zu vertiefen und die eigene Marke gezielt zu positionieren. Mit einem Fokus auf Branchen und spezialisierten Kunden-Werbegeschenken können Unternehmen ihre Zielgruppe präzise ansprechen, sich vom Wettbewerb abheben und eine stärkere Kundenbindung erzielen.

 

Weiterlesen
27.01.2025 10:00

Farbkreis

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Der Farbkreis ist eine systematische Anordnung von Farben in einem kreisförmigen Schema, das die Beziehungen zwischen verschiedenen Farbtönen visualisiert. Diese fundamentale Darstellungsform der Farbenlehre dient als wichtiges Werkzeug in Kunst, Design und Drucktechnik zur Analyse von Farbharmonien und zur gezielten Farbauswahl. Der Farbkreis basiert auf der Anordnung der Spektralfarben entlang eines geschlossenen Kreises und ermöglicht das systematische Verstehen von Farbmischungen und Farbkontrasten.

Weiterlesen
24.01.2025 10:00

Farbprofil

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Ein Farbprofil ist eine standardisierte Datei, die die Farbeigenschaften eines Ein- oder Ausgabegeräts mathematisch beschreibt. Diese digitalen Fingerabdrücke definieren, wie Farben auf verschiedenen Geräten wie Monitoren, Scannern, Druckern oder Kameras dargestellt oder erfasst werden. Farbprofile ermöglichen die konsistente Farbwiedergabe über verschiedene Geräte und Medien hinweg und bilden die Grundlage für professionelles Farbmanagement in der digitalen Bildbearbeitung und Druckproduktion.

 

Weiterlesen
24.01.2025 10:00

Flexodruck

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Der Flexodruck ist ein direktes Hochdruckverfahren, das mit flexiblen Druckplatten aus Photopolymer oder Gummi arbeitet. Diese Drucktechnik zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und ermöglicht die Bedruckung verschiedenster Materialien und Oberflächenstrukturen. Das Verfahren nutzt schnell trocknende Farben auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis und eignet sich besonders für große Auflagen und kontinuierliche Produktionsprozesse. Der Flexodruck hat sich zu einem der wichtigsten Druckverfahren in der Verpackungsindustrie entwickelt.

Weiterlesen
23.01.2025 10:00

Flockdruck

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

-Der Flockdruck ist ein spezielles Veredelungsverfahren, bei dem feine Textilfasern, sogenannte Flocken, auf eine mit Klebstoff beschichtete Oberfläche aufgebracht werden. Diese Technik erzeugt eine samtige, dreidimensionale Oberflächenstruktur mit charakteristischer Haptik. Das Verfahren wird hauptsächlich in der Textilveredelung eingesetzt und ermöglicht die Herstellung hochwertiger Designs mit besonderem, taktilem Erlebnis. Der Flockdruck kombiniert visuelle und haptische Eigenschaften und schafft dadurch einzigartige Effekte auf verschiedenen Materialien.

Weiterlesen
22.01.2025 10:00

GIULIA-Prinzip

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Das GIULIA-Prinzip ist ein systematisches Modell zur Entwicklung und Bewertung von Kommunikationskonzepten in Marketing und Werbung. Das Akronym steht für die sechs Kernelemente: Grundidee, Information, Überzeugung, Lebendigkeit, Interesse und Aktivierung. Dieses Bewertungsschema unterstützt Marketingexperten dabei, die Wirksamkeit ihrer Kommunikationsmaßnahmen zu analysieren und zu optimieren. Das GIULIA-Prinzip hat sich als praktisches Werkzeug etabliert, um die Qualität von Werbebotschaften und Marketingkampagnen systematisch zu bewerten.

Weiterlesen
21.01.2025 10:00

Marketing-Mix

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Der Marketing-Mix bezeichnet ein strategisches Rahmenwerk zur systematischen Gestaltung aller absatzpolitischen Instrumente eines Unternehmens. Dieses Konzept wurde erstmals 1960 von Edmund Jerome McCarthy formuliert und umfasst traditionell vier Kernbereiche, die als "4P" bekannt sind: Product (Produkt), Price (Preis), Place (Distribution) und Promotion (Kommunikation). Der Marketing-Mix dient als systematische Grundlage für die Entwicklung und Umsetzung von Marketing-Strategien und gewährleistet eine koordinierte Marktbearbeitung.

Weiterlesen
20.01.2025 10:00

HKS-Farbfächer

von Brandible Redaktion | Geschrieben in Glossar |

Der HKS-Farbfächer ist ein standardisiertes Farbsystem, das in der Druckindustrie und im Grafikdesign zur präzisen Farbdefinition und -kommunikation verwendet wird. HKS steht für die drei Unternehmen Hostmann-Steinberg, Kast + Ehinger und Schmincke, die dieses System in den 1960er Jahren entwickelten. Das System ermöglicht es, Farben eindeutig zu definieren und reproduzierbar zu drucken.

Weiterlesen
4 5 6 7
Artikel 41 - 50 von 149
Sortieren nach: